Lerne den wahren Jesus kennen.
Jesus Christus ist die bedeutenste Person der Geschichte – doch wer war er wirklich? Ein Prophet, ein guter Lehrer oder tatsächlich der Sohn Gottes?
„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühmen kann.“
„Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.“
„Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“
„Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln.“
„Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“
„Die Wahrheit wird euch frei machen.“
„Der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.“
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“
„Sorgt euch um nichts, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen eure Anliegen vor Gott kundwerden.“
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.“
Kann man der Bibel vertrauen?
Mit über 60.000 erhaltenen Manuskripten ist die Bibel das am besten überlieferte Buch der Menschheitsgeschichte. Wegen Funden wie den Qumran-Rollen gehen viele Historiker davon aus, dass die Bibel unverändert geblieben sein muss.


Wer war Jesus Christus?
Jesus Christus ist die bedeutendste Person der Geschichte – doch wer war er wirklich? Ein Prophet, ein guter Lehrer oder tatsächlich der Sohn Gottes?
Die Bibel beschreibt Jesus als den Retter der Welt, der kam, um uns mit Gott zu versöhnen. Seine Worte, seine Wunder und der Glaube an seine Auferstehung haben Millionen von Menschen verändert.
Aber was sagt Jesus über sich selber?
Glaube und Wissenschaft?
Viele glauben, Glaube und Wissenschaft widersprechen sich. Doch schon Newton, Kepler oder Pasteur sahen keinen Konflikt – für sie ergänzten sich Glaube und Erkenntnis.


Warum gibt es Leid und Böses in der Welt?
Kriege, Krankheit, Ungerechtigkeit – wenn Gott gut ist, warum lässt er das alles zu? Die Bibel gibt überraschende Antworten, selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung schenken.
Was macht den christlichen Glauben einzigartig?
Viele Religionen betonen Regeln und menschliche Anstrengung. Das Evangelium spricht von Gnade – einer Liebe Gottes, die wir uns nicht verdienen müssen und können. Diese Botschaft verändert nicht nur unser Bild von Gott, sondern auch unser Herz.


Was bedeutet das für mich persönlich?
Glaube ist nicht nur Theorie oder Tradition – er betrifft dein Leben hier und jetzt. Jesus lädt dich ein, Frieden mit Gott zu finden, Vergebung zu erfahren und einen neuen Anfang zu wagen. Die Frage ist: Wie wirst du antworten?